E s ist schon Nachmittag an Tag 2 des CLAAS Fahrer trainings zum LEXION in Wittstock direkt an der Auto bahn zwischen Hamburg und Berlin gelegen Obwohl die 23 Teilnehmer bereits etliche Stunden intensiver Schulung hinter sich haben ist es immer noch mucksmäu schenstill im Raum Fahrertrainer Michael Piontek kann pro blemlos in Zimmerlautstärke sprechen die Gruppe hört ihm immer noch aufmerksam zu Michael Piontek ist seit 26 Jahren als Fahrertrainer für CLAAS im Einsatz Er kennt nicht nur die Maschinen in und auswendig er weiß auch genau wie man die Motivation einer Gruppe über die beiden Schulungstage hochhält Das Wichtigste ist aus der Praxis zu sprechen sagt Piontek Und das am besten direkt an den Maschinen Mix aus Praxis und Theorie Dafür stehen in der Maschinenhalle neben dem Schulungsraum gleich drei nagelneue CLAAS Mähdrescher mit Vollausstattung bereit Hier wird nicht nur erklärt sondern auch geschraubt und mit angepackt etwa um bestimmte Keilriemen zu lösen oder den Drescher für die Straßenfahrt vorzubereiten Doch auch im Schulungsraum gibt es mit dem Simulator ein echtes Highlight mit dem die Teilnehmer sehr gerne arbeiten Der Simulator ist ein Touchscreen der alle aktuellen CEMOS Module zur Maschinensteuerung abbildet wie in der Fahrer kabine Das Besondere am Simulator ist dass wir damit Einflüsse von außen nachahmen können zum Beispiel Tau oder Lager er klärt Piontek So lernen die Teilnehmer wie die Maschine auf wechselnde Bedingungen beim Ernteeinsatz reagiert und mit welchen Einstellungen der Drescher weiter an der oberen Leis tungsgrenze gehalten werden kann Etwa zwei Drittel der Zeit arbeitet die Gruppe im Schulungs raum ein Drittel des Trainings findet direkt an den aufgebauten Maschinen statt Grundlage der zweitägigen Trainingseinheiten bildet ein umfangreiches Fahrertrainingshandbuch das Piontek für jedes neue Mähdreschermodell erstellt und das jeder Teil nehmer an die Hand bekommt Ich möchte dass die Jungs hier so viel wie möglich mitneh men sagt Piontek Deshalb binde ich sie immer wieder aktiv ein an den Maschinen am Simulator und auch mit Fragen im theoretischen Teil Ein eintägiges Training kommt für ihn nicht infrage So müssen wir nicht alle Inhalte in einen Tag stopfen Außerdem können die Teilnehmer die Infos sacken lassen und am zweiten Tag nochmal nachhaken bei offenen Punkten sagt Piontek Mit Herz dabei Seine von allen Teilnehmern gelobte Praxiskompetenz und sein Gespür für den richtigen Umgang mit der Gruppe kommt nicht von ungefähr Er ist auf einem Hof groß geworden und hat eine Ausbildung zum Landwirt Von Januar bis zum Erntestart im Sommer trainiert er knapp 40 Gruppen Während der Ernte unterstützt er die Kundendiensttechniker und testet selbst alle neuen CLAAS Modelle und Updates der aktuellen Maschinen Und das nicht nur beim LEXION sondern auch beim JAGUAR und den QUADRANT Pressen für die er auch Fahrertrainings anbietet Das ist anspruchsvoll und fordernd Aber Piontek mag den Um gang mit Maschinen und Menschen Seine Motivation bezieht er aus den vielen positiven Feedbacks der Teilnehmer Und natürlich freut er sich immer wieder auf das Ausprobieren der neuesten CLAAS Modelle und Features in der Erntezeit Wie gut seine Kompetenz und seine Art der Wissensvermittlung ankommen sieht man den zufriedenen Gesichtern bei der Ver abschiedung der Gruppe an Und manchmal hinterlässt er mit seiner Arbeit auch bleibenden Eindruck Michael Piontek Vor einigen Jahren habe ich mal ein Training in Bayern geleitet Ein Teilnehmer von damals ruft mich bis heute regelmäßig an wenn er eine Frage zu einer neuen Maschine hat Das ist natürlich eine schöne Bestätigung der eigenen Arbeit Maximilian Ferdinand von Korff Verkaufsleiter Ernte Durch die CLAAS Schulungen werden die Mähdrescherfahrer zu echten Ernteprofis Bei den praktischen Einstellungen an der Maschine hat Michael Piontek die volle Aufmerksamkeit der Teilnehmer 16 TRENDS 04 2023

Vorschau CLAAS Trends 4-2023 Seite 16
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.